„Kompetenzzentrum Pflege ist Erfolgsgeschichte“

Arbeitskreis der CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über Entwicklungsstand vor Ort

Der Sozial-Arbeitskreis der CDU-Fraktion zu Gast im Kompetenzzentrum Pflege.

Der Arbeitskreis für Jugend, Soziales und Gesundheit der CDU-Kreistagsfraktion hat am Donnerstag das Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises in der ehemaligen Tannenwaldklinik in Bad Schwalbach besucht und sich über den aktuellen Entwicklungsstand informiert. Auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion ist der Pflegestützpunkt im Rheingau-Taunus-Kreis zu einem Kompetenzzentrum Pflege ausgebaut worden, das sich stetig weiterentwickelt. Es bietet Information, Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege, führt eine spezifische und individuelle Fallanalyse und Begleitung bis hin zur Sicherstellung der notwendigen pflegerischen Versorgung im Kreis durch.

„Aus dem Experiment, das im August 2021 begann, ist eine Erfolgsgeschichte geworden“, freut sich Petra Müller-Klepper, die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. „Das Kompetenzzentrum unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen tatkräftig in allen Phasen der Pflege und zeichnet sich darüber hinaus durch eine vorbildliche Netzwerkarbeit aus.“ Dem Team gebühre großer Dank. „Die Mitarbeiterinnen leisten Großartiges für die Bürgerinnen und Bürger. Sie haben mit Kompetenz und Leidenschaft eine innovative Einrichtung geschaffen und erfüllen ihren Auftrag Tag für Tag mit hohem Engagement“. lobte die CDU-Politikerin.“

In einer alternden Gesellschaft sei die Gewährleistung einer effektiven Hilfestellung bei Pflegebedürftigkeit eine zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge. Mit dem im Rheingau-Taunus-Kreis nun installierten und erfolgreich arbeitenden Kompetenzzentrum stehe Betroffenen wohnortnah eine Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung. Die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der sich die CDU-Kreistagsfraktion weiterhin mit hoher Priorität widmen werde.



X