Pheromon-Ampullen bekämpfen Traubenwickler

Anfang April steht in den Weinbergen im Rheingau die Ausbringung der Pheromon-Kapseln zur Bekämpfung des Traubenwicklers an. Wie die Landtagsabgeordnete Petra Müller-Klepper mitteilt, fördert das Land auch in diesem Jahr die Anwendung dieser biologischen, umweltschonenden Pflanzenschutzmethode.

"In den Rheingau fließen Fördermittel in Höhe von 314.600 Euro für die Pheromonanwendung auf einer Fläche von 2.860 Hektar", hat die weinbaupolitische Sprecherin der CDU-Fraktion auf ihre Anfrage von der Hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Priska Hinz, erfahren. Das biologische, umweltschonende Verfahren sei von Vorteil für Natur und Mensch, habe …

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X