Lorchseit: 3 Wochen 2 Tage
Zahlreiche, darunter auch naturgeschützte, Bäume angefressen
Lorch. (cp) – Biber sind eine Familie in der Ordnung der Nagetiere und die zweitgrößten lebenden Nagetiere der Erde. Heute besteht die Familie aus einer einzigen Gattung, der zwei Arten angehören. Zum einen der „Europäische Biber“ sowie der „Kanadische Biber“. Der „Europäische Biber“ erreicht ein Gewicht bis zu 32 kg und lebt in langsam fließenden Gewässern. Der Biber unterliegt in Deutschland dem Naturschutzrecht und zählt in Europa zu den streng geschützten Arten.
Lorchseit: 3 Wochen 2 Tage
Wasserschäden veranlassten zu schnellem Handeln
Lorch. (av) – In den vergangenen Jahren war der Verein Lebensraum mit dem Betrieb eines „Museum-Cafés“ im Büro des Ortsgerichts betraut. Einen Wasseranschluss gab es dort nicht. Das Spülen des Geschirrs führte der Verein in seinem eigenen Haus durch, das sich gegenüber dem Rathausanbau neben der St. Martin Kirche befindet. Durch die Corona-Hygieneregeln war in diesem Jahr ein Weiterbetrieb des Museums-Cafés nicht möglich. Der Bauhof sei daher beauftragt worden, zu prüfen, ob von der Wasserleitung der neben dem Museum befindlichen öffentlichen Damen-Toilette, die am Museum vorbei nach unten in die im unterirdischen Parkdeck befindliche Behindertentoilette führt, eine Abzweigung gemacht werden kann, sodass im Abstellraum des Museums ein Wasseranschluss wäre, so Bürgermeister Reßler auf Anfrage der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung.
Lorchseit: 4 Wochen 2 Tage
Aussetzung der Präsenzpflicht in den Kindertagesstätten begrüßt
Lorch. (av) – Der Zubringerweg vom Bahnhof Lorchhausen zu den Wanderwegen Rheinsteig und Wisper Trails ist schnellstmöglich wieder zu öffnen. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) in seiner Sitzung letzter Woche und folgt damit der Empfehlung des Ortsbeirates Lorchhausen, der die Öffnung für dringend notwendig hielt. Gleichzeitig sollen Schilder mit Verbot für Fahrräder aufgestellt werden. An besonderen Stellen soll auch eine Sicherung durch ein Drahtseil erfolgen.
Lorchseit: 4 Wochen 2 Tage
LiLo fragt: „Wohin mit den Kindern ohne Kitaplatz?“
Lorch. (av) – „Man kann es sich kaum vorstellen, in ganz Deutschland suchen Eltern oft monatelang und nicht selten vergeblich einen Kitaplatz für ihr Kind. Nur in Ransel, da steht eine fertige Kita mit schönem Außengelände leer, ohne Kinderlachen und fragt sich, was das denn soll? Der Bedarf in Ransel und Wollmerschied ist gegeben, im Kita-Bedarfsplan des Kreises fehlen in diesem Jahr bereits über 50 Plätze für die Kinder aus Lorch“, so Jenny Dillmann von der Liste LiLo. Der idyllisch gelegene Kindergarten in Ransel im Erdgeschoss des Dorfgemeinschaftshauses könne ca. 25 Kinder aufnehmen. Er sei aus einer Elterninitiative vor Jahren entstanden und aus Einsparungsgründen und wegen zurückgehender Kinderzahlen von den Mehrheiten im Stadtparlament Lorch geschlossen worden.