Neue Etiketten: Optische Trennung und ihre positiven Folgen
Göttliche Zahl und wandernde Farben helfen Sensorik begreifen / Geschmack auf den ersten Blick erkennen
Die Hochschule Geisenheim University (HGU) bewirtschaftet 24 Hektar Weinberge. Dabei sind die Institute für Rebenzüchtung und Weinbau für Pflege und Ernte zuständig. Das Institut für Oenologie übernimmt die Verarbeitung der Trauben zu Wein und dessen Vermarktung. Das Problem dabei: Das Weingut der Hochschule ist Mitglied im renommierten Verband der Prädikatsweingüter (VDP). Und dieser Verband macht strenge Vorgaben für die Weine, die unter dem VDP-Signet vermarktet werden.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X