Bei „Dorscht“ einfach das Schild hoch halten
Stadtkapelle Oestrich-Winkel feierte drei Tage „Quetschekuche-Kerb“ mit Kerbebaum, Blaskapelle und Verlosung

Oestrich. (sf) „Dorscht“ stand auf den kleinen Schildern, die im Festzelt an der Oestricher Kirche immer wieder reihenweise hoch gehalten wurden. Die witzige Idee der Macher der traditionellen „Quetschekuche-Kerb“, der Oestrich-Winkeler Stadtkapelle, signalisierte den 122 fleißigen ehrenamtlichen Helfern rund um die Kerb, dass an diesem Tisch noch jemand etwas trinken wollte. Und das waren nicht wenige, denn am vergangenen Wochenende feierten wieder hunderte Gäste von nah und fern drei Tage lang die traditionsreiche Oestricher „Quetschekuchekerb“

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X