Rubrik: Lorch
06.03.2014
Zweite Große Sitzung des LCV

1 / 14
Auch die Showtanzgruppe begeisterte mit ihrem Tanz “Summerfeeling am Wisperstrand” der von “Baywatch” inspiriert war.

2 / 14
Der Auftritt von Manfred Schnaas als Luciano Pavarotti und Michaela Klassen als Montserrat Caballé bildete ein Highlight des Auftritts der Gruppe “Die 5 M´s” und der Sitzung an sich.

3 / 14
Auch die Kleinsten waren schon mit großem Engagement bei der Sache und eröffneten die Sitzung.

4 / 14
Beim Zumba tanzen gaben sich die Männer des Männerballetts sichtlich Mühe ihre Sache richtig zu machen.

6 / 14
Bürgermeister Jürgen Helbing überreichte dem frisch ernannten Gästeführer Thomas Rink einen „Schutzschirm“.

7 / 14
Als letzter Punkt brachte die “Feierwehrkapelle” noch einmal abschließend die Stimmung zum Kochen und die Narren im Bürgerhaus zum Lachen.

8 / 14
Als frisch ernannter “hauptamtlicher Gästeführer” ließ Thomas Rink seine Zuhörer an den Problemen und Ärgernissen die mit diesem Amt kommen, teilhaben.

9 / 14
In seiner Rolle als Politiker trieb die Phrasendrescherei und Aussagenlosigkeit der Reden manchen Politiker auf die Spitze und erntete für diese gelungene Vorstellung großen Applaus.

10 / 14
Die Gespräche zwischen Frau Laberecker und ihrer Freundin trieben vielen im Saal die Tränen vor Lachen in die Augen.

11 / 14
Die “Närrische Tagesschau” von Markus Zell begeisterte mit humoristisch kommentierten tatsächlichen Geschehnissen und brachte gerade deshalb große Lacher ein.

12 / 14
Der Auftritt der 5 M´s bildete ein absolutes Highlight der zweiten Sitzung des LCV und begeisterte den ganzen Saal.
Lorch. (sw) – Auch die zweite Sitzung des LCV am vergangenen Samstag war wieder sehr besucht und man freute sich darauf was sich die Aktiven wohl wieder haben einfallen lassen. Nachdem Einmarsch des Elferrates mitsamt der LCV Garde begrüßte Sitzungspräsident Eberhard Klein alle im Saal und schwor dann auch alle auf die 11 Sitzungsgebote ein, die einen reibungslosen, aber vor allem lustigen und ausgelassenen Abend garantieren sollten.




Kommentar schreiben