Bitte des Ukraine-Krisenstabes:
"Privatpersonen können weiterhin freien Wohnraum melden"

"Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine kam es zu einer überwältigenden Solidaritätsbekundung und einer Welle der Hilfsbereitschaft der Bevölkerung im Rheingau-Taunus-Kreis. Viele Menschen, die nach dem Kriegsbeginn Ende Februar 2022 aus der Ukraine flüchten mussten, kamen zunächst oftmals privat bei Freunden und Familie unter", betont Liane Schmidt, die Leiterin des Ukraine-Krisenstabes der Kreisverwaltung. So stellten Privatpersonen Zimmer und Wohnungen für die Geflüchteten bereit, um ihren ganz persönlichen, humanitären Beitrag zu leisten. Liane Schmidt: "Wir haben jetzt Hinweise, dass einige Ukrainerinnen und Ukrainer aus diesen privaten Unterkünften ausgezogen und teilweise wieder in …

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X