Erst 25 Prozent fahren leiser
Nachtfahrverbot für laute Güterzüge ab 2017

Mittelrhein. (av) – Der Bahnlärm nervt, geht den Menschen entlang der Bahnstrecke am Mittelrhein und im Rheingau an die Substanz, gefährdet ihre Gesundheit und fügt dem Tourismus, einem der größten Wirtschaftszweige in der Region, erheblichen Schaden zu. Wie jetzt bekannt wurde, kommt die Umrüstung lauter Güterwaggons auf leisere Bremssysteme deutlich langsamer voran als geplant. Ende September waren insgesamt nur rund 25 Prozent aller 167.000 Güterwaggons, die auf deutschen Schienen unterwegs sind, mit leisen Bremssystemen ausgestattet. Die Deutsche Bahn hat bereits 42 Prozent ihrer 69.000 Güterwagen umgerüstet. Aber bei den privaten Wagenbetreibern aus Deutschland sowie den ausländischen Privatfirmen ist die Umrüstungsquote so gering, dass insgesamt nur rund 25 Prozent aller auf dem deutschen Schienen fahrenden Güterwagen umgerüstet sind.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X