Weinbilanz 2019
Winzer fahren geringere Ernte ein

Rheingau. (mg) – Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die Meldungen der Winzerinnen und Winzer zur Traubenernte und Weinerzeugung im Rheingau für das Jahr 2019 ausgewertet: Über alle Gemarkungen und Rebsorten gab es einen Durchschnittsertrag von gut 64 Hektolitern pro Hektar (2018: 89 hl/ha). Eiswein wurde im vergangenen Jahr keiner geerntet. Die Ertragsrebfläche betrug über alle Rebsorten und Gemarkungen 3.117 Hektar (2018: 3138) – davon 2.665 ha weiße und 452 Hektar rote Rebsorten. Der Riesling hatte wie im Vorjahr insgesamt einen Anteil von knapp 78 Prozent, der Spätburgunder wieder gut 12 Prozent. Insgesamt sind 47 Prozent Prädikatswein (2018: 61,3%) und rund 52 Prozent Qualitätswein (2018: 38,2%) geerntet worden.

Anmeldung für Bezahlinhalte

Sie sind Online-Abonnent des Rheingau Echo und haben bereits Ihre Zugangsdaten?

 

Sind Sie bereits ein Abonnent des Rheingau Echo und möchten neben der gedruckten Zeitung auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sind Sie noch kein Abonnent und möchten gerne unsere gedruckte Zeitung wie auch unsere Online-Ausgabe abonnieren?

 

Sie möchten ein Online-Abo für das Rheingau Echo ?



X