Wirtschaftseit: 37 Wochen 2 Stunden
Neues von Asbach aus Rüdesheim am Rhein
Rheingau. – Mit dem leichten und dabei fruchtig-frischen Asbach Aperitif Rosé sorgt das Rüdesheimer Unternehmen für leckere Drinks und trifft damit genau den richtigen Geschmack für laue Sommerabende. Auch wenn diese aktuell noch im heimischen Garten oder auf dem Balkon statt in geselliger Runde im Biergarten oder auf der Sonnenterrasse beim Lieblingsgastronomen stattfinden müssen – Corona zum Trotz darf ein leckerer Drink zum Abschluss des Tages nicht fehlen.
Wirtschaftseit: 1 Jahr 16 Wochen
Gerd Erbslöh verstarb im Alter von 92 Jahren
Geisenheim. (mg) – Der Name Erbslöh ist aufs engste mit der Lindenstadt verbunden. Das Unternehmen gleichen Namens war über Jahrzehnte einer der größten Arbeitgeber vor Ort. Jetzt ist am 24. September der Neffe des Firmengründers, der das frühere Familienunternehmen viele Jahrzehnte führte, im Alter von 92 Jahren verstorben.
Gerd Erbslöh’s Großvater, Kommerzienrat Carl Hugo Erbslöh, gründete bereits 1892 das Geisenheimer Unternehmen zum Abbau der lokalen Kaolintonvorkommen.
Wirtschaftseit: 1 Jahr 21 Wochen
Umbau der Volksbank-Zentrale erzwingt Umzug in Nachbargebäude und Container
Geisenheim. (hhs) — Es wird ernst bei der Rheingauer Volksbank. Anfang September beginnen die Umbaumaßnahmen in der Hauptstelle in Geisenheim. Deshalb werden die Mitarbeiter in den benachbarten Liegenschaften der Winkeler Straße enger zusammenrücken. Der Service für die Kunden soll aber nicht beeinträchtigt werden.
Wirtschaftseit: 1 Jahr 23 Wochen
Land und Leute
Kaub. (mg) – Land und Leute kennen lernen, Unternehmern, Landwirten sowie den Menschen in Stadt und Land als direkter Ansprechpartner zur Verfügung stehen und sie vor Ort treffen – dazu brach Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing auch in diesem Jahr zu einer fünftägigen Sommerreise quer durch Rheinland-Pfalz auf. Am ersten Tag besuchte er unter anderem das neue Loreleyhotel der Familie Fetz in Dörscheid.
Wirtschaftseit: 1 Jahr 23 Wochen
Handwerkspräsident Klaus Repp feierte seinen 70. Geburtstag / Hohe Auszeichnung
Rheingau. (mh) – Klaus Repp, Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden feierte am 8. August im Meistersaal mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft seinen 70. Geburtstag. Der gelernte Metallbauer und Kunstschmied hatte nach der Gesellenprüfung im Mai 1972 seine Meisterprüfung absolviert und sich mit einem Metallbaubetrieb selbständig gemacht, den er mittlerweile zusammen mit seinem Sohn Alexander führt.