Rheingauseit: 1 Woche 1 Tag
      
  
      
  
      
  
      
  
    
      Ortsgruppe ehrte ihre Mitglieder und feierte
      
  
      
  
    
      
      
  
      
  
    
      Hattenheim. (jh) – 
Mehrmals im Jahr lädt die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE), Ortsgruppe Geisenheim, ihre Mitglieder in den Gutsausschank Kopp zum geselligen Miteinander. Dieses Mal gab es, so der zweite …
       
  
      
  
      
  
   
  
    
      
  
    
      Rheingauseit: 1 Woche 1 Tag
      
  
      
  
      
  
      
  
    
      Was geht in der Interkommunalen Zusammenarbeit?
      
  
      
  
    
      
      
  
      
  
    
      Mithilfe einer Machbarkeitsstudie sollen unterschiedliche Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit ermittelt und geprüft werden. Deren Spektrum reicht von einem Ausbau der bestehenden Kooperation in einzelnen Bereichen bis hin zur Bildung eines Gemeindeverwaltungsverbands. Im Rahmen der Studie sollen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen aufgezeigt werden. Die sieben Kommunen haben eine externe Beratungsfirma mit der Erstellung der Studie beauftragt. Das Land unterstützt das Projekt mit insgesamt 70.000 Euro, Innenstaatssekretär Martin Rößler hat in Oestrich-Winkel einen entsprechenden Förderbescheid übergeben.
      
  
      
  
      
  
   
  
    
      
  
    
      Rheingauseit: 1 Woche 1 Tag
      
  
      
  
      
  
    
      Ausflugstipp
      
  
      
  
      
  
    
      Der Weinort Deidesheim in der Pfalz ist nicht nur für Weinkenner ein lohnendes Ausflugsziel
      
  
      
  
    
      
      
  
      
  
    
      Rheingau. (fla) – 
Schon die Reise entlang der Weinstraße ist in diesen Tagen ein reiner Augenschmaus. Die buntgefärbten Blätter in den Weinbergen und an den vielen Obstbäumen erinnern an den legendären Indian Summer und ersparen eine …
       
  
      
  
      
  
   
  
    
      
  
    
      Rheingauseit: 1 Woche 23 Stunden
      
  
      
  
      
  
      
  
    
      Naturschutzgroßprojekt Wispertaunus weckt Hoffnungen und löst Sorgen aus / Projektträger nimmt Stellung
      
  
      
  
    
      
      
  
      
  
    
      Mit dem Naturschutzgroßprojekt "Wispertaunus" soll in der Region ein zusammenhängendes Netz aus Naturwäldern geschaffen werden, die von menschlichen Eingriffen weitgehend unberührt bleiben sollen. Ein zentraler Punkt ist die finanzielle Entschädigung für die dauerhafte Abtretung des Nutzungsrechts. Während der Projektträger den Nutzen für Mensch und Umwelt betont, regt sich in einigen Gemeinden und beim Jagdverband Widerspruch.
Video: https://shorturl.at/fjuS8